Rootvole


Gasteiner Bergbahnen AG

Bundesstraße 567
AT-5630 Bad Hofgastein
Tel.: 0043 - 6432 6455 - 0
Fax: 0043 - 6432 6455 - 66
Email: info@skigastein.com
WWW: https://www.skigastein.com

Map24

Willkommen bei der Gasteiner Bergbahnen AG in Bad Hofgastein!

Das Gasteinertal ist ein Ort, an dem Wintersportträume wahr werden. Umgeben von einer beeindruckenden Bergwelt eröffnet sich hier ein Skigebiet, das mit rund zweihundert Kilometern bestens präparierter Pisten für Abwechslung und unvergessliche Erlebnisse sorgt. Ob Einsteiger oder erfahrener Skifahrer – in den vier Gasteiner Skigebieten findet jeder die passende Herausforderung. Sanfte Hänge, lange Abfahrten und anspruchsvolle Strecken bieten ideale Bedingungen, um das eigene Können zu erweitern oder einfach den Spaß im Schnee zu genießen. Die Höhenlagen von bis zu 2.650 Metern garantieren Schneesicherheit und ein Panorama, das jeden Wintertag zu etwas Besonderem macht.

Wer im Winterurlaub lieber abseits der Pisten aktiv ist, findet im Gasteinertal zahlreiche Alternativen. Schneeschuhwanderungen führen durch stille Wälder und über verschneite Almen, während Skitourengeher die unberührte Natur der Hohen Tauern erkunden können. Familien und Genießer erleben auf den gepflegten Rodelbahnen ein Stück traditionelles Wintervergnügen, begleitet vom Klang der Berge und der klaren, kalten Luft.

Auch im Sommer verwandelt sich Gastein in ein Paradies für Naturliebhaber. Die Orte Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein verbinden ihre Attraktionen zu einem gemeinsamen Bergerlebnis, das in seiner Vielfalt kaum zu übertreffen ist. Die vier Berge Stubnerkogel, Schlossalm, Graukogel und Fulseck bilden gemeinsam ein einzigartiges Freizeitgebiet, in dem sich Abenteuerlust und Entspannung harmonisch vereinen. Jeder dieser Berge begeistert mit einem eigenen Charakter – ob sportlich, familienfreundlich oder naturverbunden – und bietet eine Vielzahl an Wanderwegen, Erlebnisstationen und Aussichtspunkten.

Mit der Almorama Card steht Gästen ein Ticket zur Verfügung, das alle vier Berge miteinander verbindet. Damit lassen sich individuelle Tagesprogramme gestalten – vom gemütlichen Spaziergang über alpine Wanderungen bis hin zu ausgedehnten Gipfeltouren. Wer die Gasteiner Bergwelt mit dieser Karte erkundet, erlebt die Region in ihrer ganzen Vielfalt und kann sich jeden Tag aufs Neue von der Schönheit der Natur inspirieren lassen.

Das Gasteinertal ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Winter locken bestens präparierte Pisten, moderne Skischulen, Skiverleih und bequeme Skibusverbindungen. Im Sommer laden saftige Almwiesen, klare Bergseen und urige Hütten zum Entspannen und Genießen ein. Die Panoramawelt von Gastein bietet ganzjährig eindrucksvolle Ausblicke und unzählige Möglichkeiten, die Schönheit der Alpen in vollen Zügen zu erleben.

Neben sportlicher Aktivität steht auch das Wohlbefinden im Mittelpunkt. Die Region ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und kulinarischen Genüsse, die in zahlreichen Restaurants, Berghütten und Hotels gepflegt werden. Wer Entspannung sucht, findet sie in den berühmten Thermen von Gastein, wo wohltuendes Thermalwasser Körper und Geist in Einklang bringt.

Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit spielt in Skigastein eine wichtige Rolle. Zahlreiche Initiativen sorgen dafür, dass Urlaub und Umweltschutz im Einklang stehen. Energieeffiziente Bergbahnen, umweltfreundliche Mobilität und ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur sind Teil des Gesamtkonzepts, das Gästen einen nachhaltigen Aufenthalt ermöglicht.

Wenn im Herbst die Bergwiesen in goldene Farben getaucht sind, zeigt sich das Gasteinertal von einer besonders eindrucksvollen Seite. Klare Luft, weite Ausblicke und stille Wege machen diese Jahreszeit zu einem Geheimtipp für Wanderfreunde. Mit den passenden Tickets für Tages- oder Mehrtagestouren lässt sich das herbstliche Gastein bequem und individuell erkunden – ein Erlebnis, das mit seiner Ruhe und Natürlichkeit bleibende Eindrücke hinterlässt.

Egal, ob Skiurlaub im Winter, Wandererlebnis im Sommer oder Genussreise im Herbst – Skigastein vereint sportliche Vielfalt, landschaftliche Schönheit und herzliche Gastfreundschaft. Wer hier seine Auszeit verbringt, spürt die besondere Energie der Berge und kehrt mit Erinnerungen zurück, die noch lange nachwirken.